Herzlich willkommen im Zahnarztzentrum am Hofgarten!
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Zahnarztpraxis in Düsseldorf interessieren. Bei uns erwarten Sie Fachkompetenz und innovative Konzepte für höchste Behandlungsqualität. Ein stilvolles Ambiente und Wohlfühlatmosphäre sorgen für Ihren angenehmen Aufenthalt.
Erfahren Sie im Folgenden, was uns auszeichnet, was uns wichtig ist und vor allem, wovon Sie als Patient profitieren. Wir sind jederzeit gern für Sie da.
Ihr Dr. Christian von Schilcher
und das Team des Zahnarztzentrums am Hofgarten
Unsere Praxis in der Rheinischen Post
Jetzt Termin vereinbaren!
Rufen Sie uns unter 0211-4920636 an oder nutzen Sie unsere praktische Online-Terminanfrage.
Mo - Do: 8.00 - 19.30 Uhr | Fr: 8.00 - 16.00 Uhr |
Sa: nach Vereinbarung |
Zusätzliche, individuelle Termine nach Vereinbarung. |
Falls Sie einen vereinbarten Termin nicht einhalten können, geben Sie uns bitte mindestens 24 Stunden vorher Bescheid. Vielen Dank! |
Wir setzen uns mit Herz und Verstand für Ihre Zahngesundheit ein. Sie als Mensch stehen stets im Mittelpunkt unseres Handelns, das auf drei Eigenschaften beruht: kompetent, hochwertig, persönlich. Grundlage für den bestmöglichen Behandlungsstandard ist die Fachkompetenz und Erfahrung des hochqualifizierten Teams. Auf allen Ebenen der Versorgung streben wir ein für Sie optimales und nachhaltiges Behandlungsergebnis an.
Für die Umsetzung des Düsseldorfer Behandlungskonzeptes ist die enge Zusammenarbeit mit der zentrumseigenen Dentalmanufaktur eine wichtige Voraussetzung. Bei der Herstellung von individuellem Zahnersatz spielt das enge Teamwork von Zahnärzten und Zahntechnikern eine entscheidende Rolle für die Qualität und dafür, den Zahnersatz auf Ihr ganz individuelles und unverkennbares Lächeln abzustimmen.
Schöne Zähne und schönes Zahnfleisch spielen für das eigene Wohlbefinden beim Blick in den Spiegel, vor allem aber auf zwischenmenschlicher Ebene, eine wichtige Rolle. Sie tragen zum Selbstvertrauen und einer positiven, gewinnenden Ausstrahlung bei. Damit das Lächeln strahlend bleibt oder diesen Idealzustand erreicht, bieten wir das gesamte Spektrum der Zahnästhetik. Dank des Düsseldorfer Behandlungskonzepts können Sie Ihr neues Lächeln vorab „testen“!
Die Implantologie ist einer unserer Schwerpunkte: Von der 3D-Diagnostik über die Implantation im OP-Raum bis zur Implantatversorgung mit einer Krone, Brücke oder Prothese aus unserer Dentalmanufaktur – wir bieten Ihnen alles aus einer Hand. Unter bestimmten Bedingungen ist das Konzept „Feste Zähne an einem Tag“ möglich. Dafür nutzen wir das „Backward Planning“, eine digitale Technik, bei der das ideale optische Ergebnis vorab ermittelt wird und die anschließende praktische Umsetzung vorgibt.
Anstelle einer „Reparaturmedizin“ vertreten wir seit jeher ein Konzept der dauerhaften Mundgesundheit. Eine gute Prophylaxe ist das beste Mittel, um der neben Karies größten Volkskrankheit im Mund vorzubeugen, der Parodontitis. Unsere Prophylaxefachkräfte geben Tipps für die eigene Zahnpflege und unterstützen Ihre Mundgesundheit mit Prophylaxemaßnahmen wie der professionellen Zahnreinigung (PZR).
Mit der Schnittstelle zwischen Zahnmedizin und Dermatologie bietet unser Zahnarztzentrum am Hofgarten eine ganzheitliche Betreuung, die von Vorsorge und Zahnerhalt bis zur Ästhetik reicht. Bleaching gehört ebenso dazu wie die Dermabrasion zur Verbesserung des Hautbildes. Auch die Falten- und Lippenbehandlung mit Hyaluron und Botulinum ist dank der Zusammenarbeit mit Hautärztin Dr. Kristina von Schilcher Teil unseres Spektrums.
Hochmoderne medizinische Technik und Verfahren ermöglichen unter anderem eine präzise Diagnostik – eine wichtige Grundlage für die Wahl der richtigen Therapie und deren Qualität. Hervorzuheben ist vor allem der Digitale Volumentomograph, ein Hightech-3D-Röntgengerät. Auch darüber hinaus profitieren Sie bei uns von moderner Technik für schonendere und sicherere Behandlungen.
Als Spezialist für ästhetische Zahnmedizin bietet Dr. Christian von Schilcher Ihnen mit dem von ihm entwickelten Düsseldorfer Behandlungskonzept die Möglichkeit, Ihre künftigen Zähne über einen Zeitraum von zwei bis drei Wochen probezutragen. Auch in puncto Zahnerhalt sind Sie bei uns in besten Händen – wir nutzen beispielsweise modernste Verfahren wie ein OP-Mikroskop bei der Wurzelkanalbehandlung. Nutzen Sie unsere Spezialsprechstunden.
Unschöne Verfärbungen sind in aller Regel die Folge der Lebensgewohnheiten (Nikotin, Kaffee, Rotwein), Resultat von Unfällen oder vorangegangenen Wurzelbehandlungen sein. Mit einem Bleaching (Zahnaufhellung) können wir Ihre Zähne um mehre Stufen aufhellen. Sogar einzelne, dunkel verfärbte Zähne sind entsprechend behandelbar. Im Vorfeld eines Bleachings ist eine professionelle Zahnreinigung empfehlenswert.
Oft ist eine erschlaffte Rachenmuskulatur für Schnarchgeräusche verantwortlich, denn der weiche Gaumen und die Zungenwurzel rutschen in Richtung Rachen, behindern den Luftstrom und verursachen beim Atmen ein Flattergeräusch. Mit unruhigen Nächten müssen Sie sich nicht abfinden. Eine nach dem persönlichen Gebissabdruck hergestellte Schnarchschiene kann in vielen Fällen Abhilfe schaffen.
Patienten mit Zahnarztangst vermeiden Termine beim Zahnarzt und leiden früher oder später unter Karies und Parodontitis. Die Behandlung in Dämmerschlaf (Analgosedierung) stellt eine ideale Möglichkeit für Behandlungen ohne Angst und Schmerzen dar. Anders als bei einer Vollnarkose bleibt das Bewusstsein beim Dämmerschlaf erhalten – es entsteht kein Kontrollverlust.
Ob ein Zahn oder die Weisheitszähne entfernt werden müssen, verlagerte Zähne freigelegt oder Kronen verlängert werden müssen – im Zahnarztzentrum am Hofgarten setzen wir schonende Verfahren ein, um gesundes Gewebe zu schützen und eine möglichst angenehme Behandlung zu gewährleisten. Rundum-Betreuung: Bei einer Behandlung vor dem Wochenende erhalten Sie eine extra Telefonnummer, unter der wir für Sie direkt erreichbar sind.
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Im Zahnarztzentrum am Hofgarten bieten wir Ihnen mehr als nur sterile weiße Wände und die klassische Praxisatmosphäre: Etwa zehn Prozent der Praxisfläche haben wir für Kunst reserviert. Zu sehen sind Arbeiten des Künstlers Hans-Peter Menge, der von 1966 bis 1972 an der Staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf studiert hat. Die ausgestellten Werke von Menge beschäftigen sich mit den Themen Chaos und Ordnung.